Die Produktion der Sexualhormone in den Eierstöcken lässt mit zunehmendem Alter nach, es entsteht eine echte Hormonmangelsituation. Die typischen Folgen dieses Mangels sind zum Teil Hitzewallungen, Gereiztheit und Dauermüdigkeit aufgrund von Schlafstörungen.
Andere Folgen der weiblichen Hormone sind bei unseren Patientinnen in Nürnberg weniger bekannt.

Insbesondere während der Lockdowns sind die Zahlen für Herzinfarkte, andere schwere Herzkreislauferkrankungen oder behandelte Tumorleiden deutlich zurückgegangen. Die Zahl kranker Menschen die einen Arzt aufsuchten, hat in nahezu allen Fachbereichen der Medizin (ausgenommen der Intensivmedizin) deutlich abgenommen. So erfreulich diese Entwicklung auf den ersten Blick erscheint, desto erschütternder ist das Bild bei genauerer Betrachtung.